Shotokan Karate: Paul nimmt uns mit zum Training
- Saskia Schleyer

- 31. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Paul gibt uns spannende Einblicke ins Karate-Training. Dabei spricht er auch über seine Motivation, Parallelen zum Tanzen und verrät, warum Karate mehr als nur Kampfsport ist.

Karate als Selbstverteidigung
Karate ist eine sehr wirksame Selbstverteidigung und Shotokan der weltweit am verbreitetste Karatestil dieser japanischen Kampfkunst. Man trainiert vor allem Flexibilität, Koordinations- und Reaktionsfähigkeit, Schnelligkeit und Ausdauer. Das habe ich bei dem Training mit Paul auch schnell festgestellt. So leicht, wie es aussieht, ist es nämlich nicht. Paul nimmt mich heute mal mit zu seinem Karatetraining am Unisport-Zentrum (USZ) der TU Darmstadt.
















Kommentare